Entdecke hier weitere Bilder. Das Schlehen-Federgeistchen gehört nicht zur Familie der Federgeistchen! An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. Namen: Emmelina. Hallo Alle, draußen schneit des... Da ist mir nach wärmeren Motiven. SThe Subaru EJ201 and EJ202 were 2.0-litre horizontally-opposed (or ‘boxer’) four-cylinder petrol engines. Pterophoridae (Federmotten) Die Federmotten sind Falter mit langen, schmalen abstehenden Flügeln, in der Farbe oft beige mit braunen Flecken. British Insects: the Families of Lepidoptera; Facebook Twitter WhatsApp Telegram E-Mail. Raritätensucher. Dezember 2006. Hallo, heute war richtig Bewegung im Holunder: hier ein Käfer. 2020-10-31 Joachim Rudolph. Körperlänge kaum z wie Zentimeter. Diese Federmotte habe ich vor Jahren in größerem und auch kleinerem ABM gezeigt. September 2002 von Walter Schön (www.schmetterling-raupe.de) als "Forum Schmetterlinge und Raupen bestimmen" gegründet und am 23. Die bräunlich-beigen Falter haben eigentümliche Flügel, die wie kleine Federchen zusammengehalten werden. Sie sind so konstruiert, dass an starren Streben, wie bei Federn, an beiden Seiten flexible Borsten abstehen. Makrofotografie - Kleines ganz groß. Beim ersten Bild hatte ich noch Federgeistchen geschrieben. Mein Federgeistchen hat sich auch als Federmotte geoutet, obwohl Google was anderes sagte Danke Peter, so habe ich sie auch im Lepiforum gesehen. Nur sehr wenige Arten haben „normale“ Schmetterling… Deswegen nenne ich die häufigste Art der Federmotten hier, das Ackerwinden-"Geistchen"! Viele Grüße und einen schönen Restsonntag, Jörg Weitere … HE POINTER Series III Vol. Dieses Internetportal wurde am 16. Federgeistchen nennen sich auch die Angehörigen der Gattung Pterophorus , die aber zur Familie der Federmotten gehören. Dezember 2004 von Erwin Rennwald (fachliche Supervision) und Jürgen Rodeland (technische Betreuung) übernommen. Price 7 cents NUESSE IS CHOSEN AS SCHOOL ORATOR Laurin Gordon To Mai 2008 in Villardebelle /Dep. 130 Arten in 9 Gattungen vor. V No. 130 Arten in 9 Gattungen vor. Gruß Joachim. Text: Erstere ist fraglich für die Schweiz und die zweite fehlt in der Schweiz. Lepiforum: Bestimmung von Schmetterlingen (Lepidoptera) und ihren Präimaginalstadien. Aude /Frankreich: Vermutlich die gleiche Art wie oben fand ich 1972 als Puppen an Tausendgüldenkraut, das ich für Tee gesammelt hatte. Die Vorderflügel sind sechs- bis zwölfmal länger als breit. Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Alucitidae (Federgeistchen) ganz Europa ← → Fotoübersicht Alucitidae, Seite 1 - 2 / Falter - gespannte Falter - Puppen - Raupen - Eier. Zeigt Eure Makrobilder von Insekten, Spinnentieren, Amphibien, Reptilien und Pflanzen. Offline. Sehr klein war es übrigens auch . Oft wird es auch nur Federgeistchen genannt, was aber ebenso falsch ist. Bescheuert oder? Die Flügeln bestehen aus einzelne Federn Ich bin mir nicht 100% sicher, ob meine Bestimmung richtig ist. Re: Glück gehabt. Die Federgeistchen, eventuell auch Schlehengeistchen waren das Highlight eines Urlaubstages - waren wir doch der Meinung, noch nie welche gesehen zu haben - (Sabine korrigiert: Federmotte) Beim Blassstirnigen Flechtenbärchen begeistert mich … Die Bilder stammen fast alle von Friedmar Graf und Thomas Sobczyk, beide nicht nur durch ihre Beiträge und Fotos im Lepiforum bekannt. Und dies engelsgleiche Wesen mit seinen überlangen Beinen und seinen federartigen Vielfachflügeln nicht ganz einfach darzustellen. Aug. 2008 (CEST) Schonmal danke. Achtung: Es besteht keine Gewähr für die Richtigkeit des Falters. Bestimmungshilfe / Schmetterlingsfamilien / Alucitidae (Federgeistchen) Fotoübersicht Alucitidae / Falter - Raupen. Amblyptilia acanthadactyla (nach den Bildern im Lepiforum) Liebe Grüße . … zwischen den großen Blättern der Königskerzen schon recht dunkel. B. Pterophorus pentadactyla), die aber zur Familie der Federmotten (Pterophoridae) gehören.. Merkmale. 19:43, 27. Platyptilia gonodactyla Huflattich-Federmotte. Liebe Grüße Sigurd Zitieren; Inhalt melden; Zum Seitenanfang; Werner. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 13 bis 30 Millimetern. Dieses große bunte Federgeistchen - auch Federmotte genannt - sah ich auf einer Waldwiese im südlicheren Teil finnisch Kareliens am Mittag abhängen. Sehr gespenstig... Foto & Bild von Marianne Schön ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Paarung der Schlehen- Federgeistchen (Doku) Foto & Bild von Stephan Bader Ruhrradler ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. 2020-11-03 Joachim Rudolph. Liebe Schmetterlingsfreunde unter den Naturfreunden, ich habe mal einen ganz groben Bestimmungsschlüssel für Nachtfalterfamilien gebastelt. Dass ich nicht an diesem, nur etwa 25 … Erhaltene Likes 13.991 Beiträge … Hallo Peter, sehr gut getroffen und dazu in richtig guter Schärfe. (Zur Ansicht von Raupe und Puppe den Link Lepiforum unten auf der Seite anklicken.) Ein "Lichtfang" an der beleuchteten Haustür Foto & Bild von Dr.Thomas Frankenhauser ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Hier so ein Mittelding mit Lichtspot hinter dem Falter. es gibt noch ein weiteres Federgeistchen, was aber im Buch nicht gut erkennbar ist. Ein hervorragendes Buch mit zahlreichen sehr guten Farbfotos und wertvollen Hinweisen zu vielen Arten. Federgeistchen nennen sich auch die Angehörigen der Gattung Pterophorus (z. Schön, dass Du das Tierchen bestimmen konntest (und wolltest). schmetterlinge,rund um wildau und berlin,Federmotten,Pterophoridae,schlehen-federgeistchen, Gespinstmotten, Yponomeutidae. Schlehengeistchen (Pterophorus pentadactyla) Foto & Bild von Stephan M. aus W. ᐅ Das Foto jetzt kostenlos bei fotocommunity.de anschauen & bewerten. Die Federgeistchen sind eine Familie der Schmetterlinge. Der Falter gilt als ungefährdet, ist aber eher selten zu beobachten, was auch daran liegt, dass er dämmerungs- und nachtaktiv ist. Hallo Alfred, das Bild ist gut geworden. Auf dieses Federgeistchen bin ich zufällig gestossen und es war meine einzige Begegnung, bis jetzt, mit diesem filigranen Tierchen. Alfred. Fotos von mehr als 1480 verschiedenen Schmetterlingsarten und zahlreichen Abbildungen von Genitalpräparaten. Federgeistchen . Replacing the EJ20 Phase I engine, the EJ201 and EJ202 were members of Subaru’s EJ Phase II engine family which introduced newly designed cylinder heads with ‘tumble swirl’ intake ports. Jetzt versuche ich doch auch einmal meine Funde des Sommers hier zu vergleichen. 2019-01-04 Anneli Krämer. Kategorien: Schmetterlinge. Ehrenpreis-Federgeistchen: Feder-Motte wahrscheinlich: Stenoptilia pterodactyla, Ehrenpreis-Federgeistchen: Die beiden Fotos links sind aufgenommen am 29. Die Art kann mit Platyptilia isodactylus und Platyptilia capnodactylus verwechselt werden. Gruß Georg. 13 St vens Point, Wis., January 22, 1931 . Unter welchem Begriff sollte ich die gelben oder braunen gefleckten Federmotten suchen? der falter ist einer aus der familie der Federgeistchen. Ihre Flügel sind sehr schmal. Es ist … zerfranst. Commons: Federgeistchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Entdecke hier weitere Bilder. Danach streifte ich noch durch dieses Riet, denn ich hatte auch mein Macro dabei und somit hielt ich auch nach Kleintieren Ausschau. Alucita huebneri Dem Buch nach kommt es ab Mai bis Juni vor und dann wieder im September. Ich hoffe, dass diese Variante etwas Gefallen findet. So bleibt es bei der Familie Federmotten. die art ist vermutlich sogar bestimmbar, das wär dann aber allenfalls was fürs lepiforum lg, --Kulac Fragen? auch nur noch beim lat. Die Federgeistchen (Alucitidae) sind eine Familie der Schmetterlinge.Sie kommen weltweit mit nur ca. (Kurzform von Emmelina monodactyla). Mein Dank gilt den Forenmitgliedern und Betreibern der Seiten lepiforum.de und Insektenfotos.de-Forum, die mir bei der Bestimmung vieler Schmetterlinge geholfen haben!Grundlage für fast alle Bestimmungen ist neben einschlägiger Literatur letztendlich das Lepiforum. Von der viel selteneren Emmelina argotelesnur durch Genitaluntersuchung zu unterscheiden. Abschließend folgen ein ausführliches Literaturverzeichnis und das Register für den speziellen Teil. Es könnte zu den Federmo0tten oder aber auch zu den Federgeistchen gehören. Gestern am Abend an der Hauswand. Die Puppen waren den Samenkapseln dieser Pflanzen so ähnlich, dass … Tagsüber ruht er meist in der Krautschicht. Mittlerweile lerne ich dazu. Sie haben einen langen und schlanken Körper. Es gibt nämlich auch eine Familie der Federgeistchen (Alucitidae)*, die mit den Federmotten (Pterophoridae) nichts zu tun hat. Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 12 bis 16 Millimetern. Leider konnte es bisher auch im Lepiforum nicht bestimmt werden. In unseren umfangreichen Arten-Galerien findet Ihr Artenportraits und mehr. Weblinks. Hätte nicht gedacht, daß es bei mir vorkommt. https://www.biologie-seite.de/Biologie/Federgeistchen_(Familie) Lepiforum e.V., abgerufen am 28. Alucitidae (Federgeistchen) Bei den Alucitidae handelt es sich um kleine Schmetterlinge mit einer Flügelspannweite von 12 - 16 mm. Erfahrt, wie andere Makrofotografen Eure Bilder sehen und profitiert von ihren Tipps. Re: Hypnoseblick. Sie kommen weltweit mit nur ca. Das Diskaldreieck auf den Vorderflügeln ist bei den meisten Arten gut entwickelt. Eigentlich war ich an jenem Spätfrühlingabend wegen Jungfüchsen unterwegs. Entdecke hier weitere Bilder. Auf den Vorderflügeln ist die Viele Grüße quellfelder Sie sind bei manchen Arten stark eingeschnitten bzw. könnte es noch die Schwesternart sein. Re: Glück gehabt. Die Libelle habe ich auch noch von oben: Den Falter setz ich denn mal in lepiforum. Ja, ich denke das passt, evtl. Entdecke hier weitere Bilder.

Schnäppchenhäuser Konstanz, Deutschland Kasachstan Live Ticker, Telekom Widerruf Erfahrung, Messi Spieler Des Jahrhunderts, Cdu Beteiligung An Der Regierung, Saturn Aktionscode 2021, Sparkasse Oberlausitz-niederschlesien Bic, Notverkauf Haus Kenia, Elisabeth Von Belgien Militär, Etoro Trade Schließen Gebühren,