Sie ist jedoch die größte Wildbienenart in Deutschland. Die Größe und ihr stattlicher Körperbau legen die Vermutung nahe, es handele sich bei der blauschwarz-schillernden Schönheit um eine Hummel. Viele andere Bienen und Wespen verbringen den Winter im Larvenstadium oder die zuletzt geschlüpften Weibchen sorgen für den Fortbestand im kommenden Jahr. … Januar 2020 - Foto: Frank Soukup . Bilder einer riesigen dunklen Biene kursieren derzeit auf Social Media. Seit Erscheinen der Checkliste im Dezember 2015 haben sich mittlerweile weitere neue Kenntnisse ergeben, wofür wir allen Personen danken, die uns ihre Mitteilungen bzw. Schon ab Februar ist sie unterwegs und saugt in sonnigen Lagen gerne an Winterjasmin oder Schneeglöckchen. Februar 2021 - Bereits Mitte Januar gab es die erste … Man erkennt sie gut an ihren blau schimmernden Flügeln und dem metallisch schwarz glänzendem Körper. Blaue Holzbiene erobert Deutschland. Grundsätzlich stellt das Nisten von Solitärinsekten keine nennenswerte Gefahr für das verbaute Holz dar. Schon ab Februar ist sie unterwegs und saugt in sonnigen Lagen gerne an Winterjasmin oder Schneeglöckchen. - schwarze Schönheit mit kräftigem Biss. Die Blaue Holzbiene ist in Süd- und Mitteleuropa heimisch. Wissenschaftlicher Name: Xylocopa violacea Größe: Bis zu 3 cm Aussehen: Schwarzer Körper mit grauer Behaarung, blau-metallisch glänzende Flügel Lebensraum: Warme und sonnenreiche Streuobstwiesen, Gärten und Parkanlagen mit ausreichend Totholz. Eine wichtigere Hilfe ist es, den Holzbienen einen geeigneten Lebensraum zu schaffen, wovon auch andere Insekten profitieren. Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) erinnert mit ihrer Größe von ungefähr 2,5 Zentimetern an eine Hummel. Es ist gut an der orangenen Färbung des 10. und 11. Februar 2018. An den ersten milden, sonnigen Tagen im Februar oder März brummt sie oft schon durch den Garten: die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea). Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Manche Wildbienen nagen ihre Brutgänge selber in morsches Holz hinein. Grünes Telefon. Nachdem 1996 eine Blauschwarze Holzbiene an einer Totholzmauer inmitten eines naturnahen Gartens in Mönchengladbach entdeckt worden war, war die Holzbiene im Kreis Viersen "fällig". Blaue Holzbiene zur Kategorie der Pelzbienen zu zählen ist. Ein Männchen der Blauschwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea). Kommentare. Die "Blauschwarze Holzbiene" ist auch in den wärmeren Regionen Deutschlands durchaus verbreitet und erobert zur Zeit den kühleren Norden, vor allem dort ist sie jedoch meist nur vereinzelt zu finden und wird oft für eine Hummel gehalten. 19. Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) dagegen wächst auf eine Größe von über 30 Millimetern. Die Männchen bemühen sich bereits darum, die Weibchen aus ihren Winterquartieren zu locken, um sich mit ihnen zu verpaaren. Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist – im Gegensatz zur Hummel – komplett schwarz. Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Bei den Wildbienen bleiben sowohl Weibchen als auch Männchen am Leben. Bayern blüht. Holzbienen erreichen eine Körperlänge von 14 bis 28 Millimetern. In jedem Fall ist es immer ein schönes Erlebnis mit und / oder in der Natur. Juergen Staretschek / CC BY-SA 4.0. Heimische Arten: Die Blauschwarze Holzbiene. Zurück. Ihr Lebensraum sind warme, trockene Landschaften mit ausreichend Totholz für den Nestbau. Nektar werden bevorzugt Schmetterlingsblütler und Lippenblütler besucht, aber auch Korbblütler und Raublattgewächse. Ihr Lebensraum sind warme, trockene Landschaften mit ausreichend Totholz für den Nestbau. Die Flügel sind metallisch, blauschwarz schimmernd. Blauschwarze Holzbiene. Aktionen „Sachen“ zum Mitmachen. Die Blauschwarze Holzbiene ist eine imposante Erscheinung im Reich der Insekten. Groß wie eine Hummel, metallisch-schwarz glänzender Körper, blau-violett schimmernde Flügel – ein Brummer, der es warm und trocken mag. Sie wird oft für eine Hummel gehalten, weil sie so groß ist (bis zu drei Zentimeter). Die Blaue Holzbiene . Blauschwarze Holzbiene und Trauer-Rosenkäfer gesucht! Die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) ist die größte heimische Wildbienenart und gehört zu den Solitärbienen und steht unter Naturschutz. Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. das Stück Holz interessanter erscheinen lassen, da dort ja eventuell schon mal eine andere genistet hatte. Unterdessen ist die Larve verschwunden und die tote Blauschwarze Holzbiene wurde vom Luft zu Boden geweht. Es können sowohl absterbende Bäume und … In Deutschland war sie bis in die 1980er Jahre nur aus der Oberrheinebene bekannt, breitet sich seitdem und besonders seit 2003 in Deutschland aus, so zunächst in Rheinland … Bisher hatte ich von dieser Art ausschließlich Weibchen fotografiert. Doch nicht immer ist er lang genug, denn manche Blüten sind einfach zu tief. Die Blaue Holzbiene, auch Große Blaue Holzbiene, oder Blauschwarze Holzbiene genannt, ist eine besonders auffällige Erscheinung und mit 23 bis 28 Millimetern die größte heimische Bienenart.Während der Körper blau-schwarz glänzt, schillern die Flügel dunkelblau bis violett. Wegen des Klimawandels hat sich die Blauschwarze Holzbiene immer weiter nach Norden ausgebreitet. Sie … Sie ist groß, brummt laut durch die Lüfte und hat eine Vorliebe für Blütennektar – falls Du nun als erstes an eine Hummel gedacht hast, liegst Du leider falsch. Sie sind anhand ihres hummelartigen Körpers und der meist schwarzen Behaarung sowie den schwärzlichen, violett irisierenden Flügeln gut von anderen Bienengattungen zu unterscheiden. Ihr Lebensraum sind warme, trockene Landschaften mit ausreichend Totholz für den Nestbau. Ein großer, schwarzer Leib und wunderschön blauschillernde Flügel – die Blauschwarze Holzbiene ist schon eine auffällige Erscheinung. Allerdings kann ein vorgebohrtes Loch in ihrer Größe diese Wildbiene schon anlocken, bzw. Die Ochsenzungen-Seidenbiene kommt nur in wenigen Regionen in Deutschland vor. In Deutschland war sie bis in die 1980er Jahre nur aus der Oberrheinebene bekannt, breitet sich seitdem und besonders seit 2003 in Deutschland aus, so zunächst in Rheinland … Die Blaue Holzbiene ist ein Riese unter den Wildbienen. Wegen der vergleichsweise milden Temperaturen ist die Blauschwarze Holzbiene früher als sonst unterwegs. Viele Namen, eine Biene: Hinter den Namen „Blaue Holzbiene“, „Schwarze Holzbiene“, „Blauschwarze Holzbiene“ oder „Große Holzbiene“ steckt ein und diesselbe Bienenart: Die Xylocopa. Man könnte sie mit der Schwarzen Mörtelbiene (Megachile parietina) verwechseln. Die Holzbiene brummt laut, ist aber sehr friedfertig. Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Sie verstecken sich … Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene ( Xylocopa violacea ), ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen ( Xylocopa) innerhalb der Familie der Apidae. Die Art ist auf Grund ihres Wärmeanspruchs in Kombination mit geeigneten Nistmöglichkeiten in Deutschland in der Roten Liste... 16. Eine neue noch weit unbekannte Bienenart wurde in Sachsens... Lebensweise der blauen Holzbiene. Blauschwarze Holzbiene. Fühlergliedes zu erkennen. Wenn sie bei einer besonders tiefen … Sie verstecken sich … Viele Wildbienen sind pelzig behaart. Vielmehr bauen die Weibchen jeweils eigene Nester für ihre Nachkommen. Startseite / Nisthilfen, die funktionieren. Zurück. Mehr → Seltene Wildbiene entdeckt . Viele Namen, eine Biene: Hinter den Namen „Blaue Holzbiene“, „Schwarze Holzbiene“, „Blauschwarze Holzbiene“ oder „Große Holzbiene“ steckt ein und diesselbe Bienenart: Die Xylocopa. Durch ihre blauschschimmernden Flügel ist sie sehr prägnant. Sie wird auch Große Blaue Holzbiene, Große Holzbiene, Blauschwarze Holzbiene oder Violette Holzbiene genannt, der wissenschaftliche Name ist Xylocopa violacea. Share. Während sie früher eher im Süden des Landes flog, breitet sich die Blaue Holzbiene seit einiger Zeit immer weiter in Deutschland aus – was nicht zuletzt den milden Temperaturen zuzuschreiben ist, die der Klimawandel mit sich bringt. Denn es gibt hierzulande noch ein weiteres Insekt, auf das diese Beschreibung passt: die Blaue Holzbiene. Diese Holzbiene lebt in abgestorbenem oder totem Holz und besucht gerne blütenreiche Gärten. Die Größe und ihr stattlicher Körperbau legen die Vermutung nahe, es handele sich bei der blauschwarz-schillernden Schönheit um eine Hummel. das Stück Holz interessanter erscheinen lassen, da dort ja eventuell schon mal eine andere genistet hatte. Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Die "Blauschwarze Holzbiene" ist auch in den wärmeren Regionen Deutschlands durchaus verbreitet und erobert zur Zeit den kühleren Norden, vor allem dort ist sie jedoch meist nur vereinzelt zu finden und wird oft für eine Hummel gehalten. Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern die größte Wildbiene Berlins. wissenschaftliche Bezeichnung Xylocopa violacea; Körper schwarz oder blauschwarz gefärbt; Größe 20 bis 25 mm; Nester in morschem Holz oder dürren Pflanzenstängeln; nagen bis zu 40 cm lange Gänge, in die sie ihre Brutzellen bauen ; Lebensraum & Lebensweise. 8. Die Blauschwarze Holzbiene legt ihre Nester in morschem, aber trockenem, sonnig stehendem Holz an. Mit einer Körperlänge von rund 2,5 cm zählt sie zu den größten und auffälligsten Insekten Mitteleuropas. Holzbienen (Xylocopa) sind die grössten Wildbienen, die in Mitteleuropa vorkommen.Der Körper und die Behaarung sind schwarz. Fotos: Benno von Blanckenhagen Den Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta) erkennt man an seinem glänzend … Blauschwarze Holzbiene: Die beiden vorletzen Fühlerglieder sind vollständig rotgelb gefärbt. Im kühleren Norden ist sie nicht zu finden. @madm - die blauschwarze Holzbiene braucht morsches Holz, um ihren ca. Schon ab Februar ist sie unterwegs und saugt in sonnigen Lagen gerne an Winterjasmin oder Schneeglöckchen. Ein Männchen der Blauschwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea). Ihr Körper und die Behaarung sind schwarz. Share. Die Größe und ihr stattlicher Körperbau legen die Vermutung nahe, es handele sich bei der blauschwarz-schillernden Schönheit um eine Hummel. Mit ihrem kompakten Körper und den blau-schwarz glänzenden Flügeln ist sie kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Kommentare 6 Melde dich an, um zu kommentieren. Der Zeitaufwand dafür ist also gleich Null. Die Flügel sind metallisch, blauschwarz schimmernd. 20. Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern die größte heimische Bienenart. Sie ist tiefschwarz gefärbt, im Sonnenlicht schimmern Körper und Flügel bläulich. Das Garten-Geißblatt … Christiane Denzel. Bei den Wildbienen bleiben sowohl Weibchen als auch Männchen am Leben. Streuobstbestände mit Totholzelementen gehören zum Lebensraumspektrum der Holzbienen. Die Blauschwarze Holzbiene "Xylocopa violacea" ist die grösste Bienenart Europas. Blauschwarze Holzbiene Lateinischer Name Xylocopa violacea Kurzbeschreibung. Die schwarzen Riesen gelten in der Schweiz als gefährdet. Bayern blüht. Profitiert vom Klimawandel: Die Blauschwarze Holzbiene . Mit ihrem blauschwarzen Körper, den blau schimmernden Flügeln und einer Größe von knapp 3 Zentimetern, ist die Biene kaum zu übersehen. Wegen der vergleichsweise milden Temperaturen ist die Blauschwarze Holzbiene früher als sonst unterwegs. Weibchen der Blauschwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea) beim Anflug an einen Stamm, in dem sich das Nest befindet. Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern die größte Wildbiene Berlins. Dem einen oder anderen mag sie vielleicht im Sommer aufallen, ein hummelgroßes, blauschwarzes glänzendes Insekt, welches neugierig im Garten herumschwirrt – die „Blaue Holzbiene“. Es handelt sich dabei um eine Holzbiene. Sie kann bis zu 2,8 cm groß werden und ist damit die größte Wildbiene Deutschlands. Watch later. Bilder einer riesigen dunklen Biene kursieren derzeit auf Social Media. Zurück. Heimische Arten: Die Blauschwarze Holzbiene. 27.06.2020 - Hurra, der Schwalbenschwanz ist da! Die Nester werden in vertikalen oder horizontalen Totholz-Strukturen natürlicher oder anthropogener Herkunft (Äste, Stämme, Pfähle, Gebälk) angelegt. Der Erstnachweis für Niedersachsen erfolgte 2003 an der Unterelbe (THOMAS & WITT 2005). Die Lebensweise dieser Wildbiene spiegelt sich bereits im griechischen Gattungsnamen nieder, der wörtlich übersetzt, „die Holzschneidende“ bedeutet.Aufgrund ihrer Größe (bis 25 mm) wird diese schwarz gefärbte Art mit den wunderschönen, blauviolett schimmernden Flügeln häufig mit einer Hummel verwechselt. In der Schweiz kommen drei Arten vor. 8. Die Blaue Holzbiene ist unter weiteren Namen bekannt: Violette Holzbiene, Grosse Holzbiene oder Gemeine Holzbiene. Nachdem 1996 eine Blauschwarze Holzbiene an einer Totholzmauer inmitten eines naturnahen Gartens in Mönchengladbach entdeckt worden war, war die Holzbiene im Kreis Viersen "fällig". Die Blauschwarze Holzbiene kann oft auf Streuobstwiesen, in Gärten und Parkanlagen beobachtet werden (W ESTRICH 1990). Die Große Holzbiene, zoologisch Xylocopa violacea, hat mehrere Nebennamen, die schnell eigene Arten vermuten lassen. Tatsächlich aber können die Blaue Holzbiene, die Blauschwarze Holzbiene, die Violettflüglige Holzbiene und die Gemeine Holzbiene in einen Topf mit der Überschrift ‘Große Holzbiene’ bzw. ‘Xylocopa violacea’ geworfen werden. Da die aus dem Süden Deutschlands wohl bekannte Art hauptsächlich im Randbereich von Ortschaften mit naturbelassenen Flächen und Totholzbereichen, aber auch in Städten mit Park- und Gartenan- lagen oder altem … Makronist. Sie … Info. Blaue Holzbiene: Überwinterung und Fortpflanzung. Es ist gut an der orangenen Färbung des 10. und 11. Die Blauschwarze Holzbiene, Xylocopa violacea, hat eine blau-schwarze, leicht metallisch schimmernde Färbung an den Flügeln. Die Blaue Holzbiene ist mit einer Körperlänge von 23 bis 28 Millimetern die größte heimische Bienenart. Blauschwarze Holzbiene . Unterdessen ist die Larve verschwunden und die tote Blauschwarze Holzbiene wurde vom Luft zu Boden geweht. Blaue Holzbiene - Foto: Klaus Schmidt Jetzt wurde ein Exemplar dieser seltenen Art an den Pontischen Hängen bei Lebus in Brandenburg entdeckt, einem … Februar 2018. Holzbienen gehören mit ihren 20 – 30 mm zu den grössten Bienen in der Schweiz. Blauschwarze Holzbiene. Der Erstnachweis für Niedersachsen erfolgte 2003 an der Unterelbe (THOMAS & WITT 2005). Kommentare 6 Melde dich an, um zu kommentieren. Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist unsere größte einheimische Solitärbiene (ca. Solitär bedeutet: Im Gegensatz zu Hummeln oder Honigbienen lebt sie nicht in einem Insektenstaat. Blauschwarze Holzbiene - ein Foto aus Staaken vom 16. Unterscheidungsmerkmale. Diese Wildbiene wird aufgrund ihrer stattlichen Größe und ihrer Farbe häufig mit einem Käfer verwechselt. In jedem Fall ist es immer ein schönes Erlebnis mit und / oder in der Natur. Grünes Telefon. Merkmale. Also immer ein Gewinn… ! Heidelberg/Eberbach. Holzbienen gehören mit ihren 20 – 30 mm zu den grössten Bienen in der Schweiz. Blauschwarze Holzbiene - Foto: NABU/Gerold Vitzthum. Sie wird oft für eine Hummel gehalten, weil sie so groß ist (bis zu drei Zentimeter). Die Blauschwarze Holzbiene (. Die Wildbienen-Gattungen leben als Einsiedlerbienen (solitär) allein oder nur eingeschränkt mit Artgenossen zusammen, sie werden niemals "Völker" … Die blaue Holzbiene gehört in die Ordnung der Hautflügler (Hymenoptera) und hier in die Familie der Bienen (Apidae).. Ihr Verbreitungsgebiet hat sie in Süd- und Mitteleuropa.. Zum Sammeln von Pollen bzw. Die Blaue Holzbiene . Blauschwarze Holzbiene - Foto: NABU/Gerold Vitzthum. Ein großer, schwarzer Leib und wunderschön blauschillernde Flügel – die Blauschwarze Holzbiene ist schon eine auffällige Erscheinung. Die Blauschwarze Holzbiene und der Trauer-Rosenkäfer sind zwei Insektenarten, die sich mit zunehmenden Temperaturen deutschlandweit ausgebreitet haben. Die Blauschwarze Holzbiene, Xylocopa violacea, hat eine blau-schwarze, leicht metallisch schimmernde Färbung an den Flügeln. Erstaunlich, wie schnell das große, etwas schwerfällig aussehende Insekt in der Luft manövriert und in rasantem Tempo über die Blumenwiese saust! Beschreibung & Bestimmungsmerkmale. Info. Februar 2018. Die Blauschwarze Holzbiene ist eine imposante Erscheinung im Reich der Insekten. Aktionen „Sachen“ zum Mitmachen. Die blaue Holzbiene legt ihre Eier nur in Totholz ab. Nutzen statt entsorgen. Mit ihrem kompakten blauschwarzen Körper und den schwarzen, blau schimmernden Flügeln ist sie selbst im Flug kaum mit anderen Insekten zu verwechseln. Blauschwarze Holzbiene - Foto: NABU/Gerold Vitzthum. Beschreibung & Bestimmungsmerkmale. Von dem schwarzen Brummer geht jedoch keinerlei Gefahr für den Menschen aus, erklärt die Heinz Sielmann Stiftung im Vorfeld des internationalen Tag des Artenschutzes am 3. Ihre Körpergröße beträgt bei den Weibchen 20 bis 30 mm, bei den Männchen 20 bis 30 mm.. Sie lebt solitär.. Xylocopa violacea fliegt in folgenden Monaten bzw. Denn es gibt hierzulande noch ein weiteres Insekt, auf das diese Beschreibung passt: die Blaue Holzbiene. Sie hat ihren Namen von ihrer Angewohnheit, kleine Höhlen in morsches Holz zu bohren, in der sie ihre Brut aufzieht. 2–2,5cm). Begegnung mit der Blauen Holzbiene. Er kam schneller, als wir zu hoffen gewagt haben: Der Schwalbenschwanz, ein gefährdeter, sehr attraktiver Tagfalter, hat begonnen, unsere Blühflächen zu besiedeln. 8. Dank ihrem rein schwarzen Körper und der blauschwarzen Flügel lassen sie sich im Feld leicht erkennen. Die Blauschwarze Holzbiene ist eine wärmeliebende Art und in der südlichen und östlichen Steiermark nicht selten. Ein Männchen der Blauschwarzen Holzbiene (Xylocopa violacea). Blauschwarze HolzbieneDie Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist unsere größte einheimische Solitärbiene (ca. Für einige wärmeliebende Insekten war die eher kühle Rhön bisher zu kalt, was sich jedoch in den letzten Jahren verändert hat. Sie ist somit auffällig und gut erkennbar. Manchmal gibt es Sachpreise. Auch diesen Sommer kann sie vermehrt beobachtet werden. Copy link. Blauschwarze Holzbiene. Sie ist tiefschwarz gefärbt, im Sonnenlicht schimmern Körper und Flügel bläulich. Wir konnten zwei Raupen auf … Sie ist groß, brummt laut durch die Lüfte und hat eine Vorliebe für Blütennektar – falls Du nun als erstes an eine Hummel gedacht hast, liegst Du leider falsch. Maßnahmen. Blauschwarze Holzbiene - ein Foto aus Staaken vom 16. Blauschwarze Holzbiene - Foto: NABU/Gerold Vitzthum. Viele andere Bienen und Wespen verbringen den Winter im Larvenstadium oder die zuletzt geschlüpften Weibchen sorgen für den Fortbestand im kommenden Jahr. Verwechslungsgefahr mit der Grossen Holzbiene (Xylocopa valga; 22-28 mm), die durch die Klimaerwärmung von der Südschweiz jetzt auch in die warmen Gebiete im Norden der Schweiz, Baden-Württemberg, Bayern … Diese Bienen kommen in der … Blauschwarze Holzbienen sind, je nach Witterung, von April bis in den Oktober aktiv. Die Holzbiene sucht sich dafür mürbes Totholz, in das sie mit ihren Mundwerkzeugen Gänge nagt. Die Blaue Holzbiene, die ursprünglich nur in Südeuropa und manchen Regionen Süddeutschlands zu finden war, wandert nach und nach gen Norden. Die Nester werden in vertikalen oder horizontalen Totholz-Strukturen natürlicher oder anthropogener Herkunft (Äste, Stämme, Pfähle, Gebälk) angelegt. Gestern flog mir endlich ein Männchen vor die Linse. Foto: Georg Wilhelm. Art: Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) Aussehen: Die Blaue Holzbiene ist unsere größte heimische Bienenart. Die Löcher wurden immer von unten … Tap to … Die erwachsenen Holzbienen kommen im August zum Vorschein, ernähren sich von Nektar und überwintern in den Tunneln. Verwechslungsgefahr mit der Grossen Holzbiene (Xylocopa valga; 22-28 mm), die durch die Klimaerwärmung von der Südschweiz jetzt auch in die warmen Gebiete im Norden der Schweiz, Baden-Württemberg, Bayern … Publikationen übermittelt haben. "Die Große Blaue Holzbiene, auch Blauschwarze oder Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea), ist eine Biene aus der Gattung der Holzbienen … Die Blauschwarze Holzbiene und der Trauer-Rosenkäfer sind zwei wärmeliebende Insektenarten, die ursprünglich vor allem in Südeuropa vorkamen und sich in den letzten Jahren wegen steigender Temperaturen stark ausgebreitet haben. Malwettbewerb. Blauschwarze Holzbiene jetzt aktiv. Ihr Körper und die Behaarung sind schwarz. Weibchen erkennt man oft daran, dass sie pollenbeladen von Blüte zu Blüte fliegen. Die Männchen bemühen sich bereits darum, die Weibchen aus ihren Winterquartieren zu locken, um sich mit ihnen zu verpaaren. wissenschaftliche Bezeichnung Xylocopa violacea; Körper schwarz oder blauschwarz gefärbt; Größe 20 bis 25 mm; Nester in morschem Holz oder dürren Pflanzenstängeln; nagen bis zu 40 cm lange Gänge, in die sie ihre Brutzellen bauen ; Lebensraum & Lebensweise. (LINNAEUS, 1758), auch Große oder Blauschwarze Holzbiene genannt. Das … Mehr → Dem einen oder anderen mag sie vielleicht im Sommer aufallen, ein hummelgroßes, blauschwarzes glänzendes Insekt, welches neugierig im Garten herumschwirrt – die „Blaue Holzbiene“. Mehr → Blauschwarze Holzbiene. Sie wird auch Große Blaue Holzbiene, Große Holzbiene, Blauschwarze Holzbiene oder Violette Holzbiene genannt, der wissenschaftliche Name ist Xylocopa violacea. Xylocopa violacea. ) Man könnte sie mit der Schwarzen Mörtelbiene (Megachile parietina) verwechseln. Merkmale. Und es ist nicht irgendeine Biene. LoWi_Art 14. Erstaunlich, wie schnell das große, etwas schwerfällig aussehende Insekt in der Luft manövriert und in rasantem Tempo über die Blumenwiese saust! Juergen Staretschek / CC BY-SA 4.0. Holzbienen sind sehr friedlich, können aber auch stechen; Blaue, schwarze oder große Holzbiene. Flügel und Körper der Holzbiene schillern in der Sonne blauschwarz, was ihr auch den Namen Blauschwarze Holzbiene eingebracht hat. Das ist doch mal eine schöne Nachricht. Februar 2021 - Bereits Mitte Januar gab es die erste … Gestern flog mir endlich ein Männchen vor die Linse. Die Pollenreste auf dem Fenstersims deuten immernoch auf die Bruttätigkeit hin, doch das aktive Weibchen der Blauschwarzen Holzbiene ist nun auch verstorben; 15.11.2018 Um trotzdem nicht auf den schmackhaften Nektar verzichten zu müssen, betreibt die Holzbiene den sogenannten Nektarraub, indem sie mit Hilfe ihrer Oberkiefer seitlich ein Loch in die Blütenwand nagt. Juergen Staretschek / CC BY-SA 4.0. Bilder einer riesigen dunklen Biene kursieren derzeit auf Social Media. Die Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea) ist – im Gegensatz zur Hummel – komplett schwarz. Holzbiene. Holzbiene. Die Blaue Holzbiene (Xylocopa violacea) ist die größte heimische Wildbienenart und gehört zu den Solitärbienen und steht unter Naturschutz.
Christenverfolgung Länder,
Bekannte Metal-festivals,
Spinnen Spiele Für Kinder,
Chagos-archipel Urlaub,
über Weihnachten Netflix 2 Staffel,
Zwinger Vom Jederitzer Holz,
Russland Kanada Eishockey Heute Live,
Weltbild Angebot Der Woche,
Norwegen Eliteserien Tabelle Eishockey,
Iphone 7 Sim-karte Größe,
Verloren, Verschwunden,