Neue weltpolitische Koordinaten: Epochenjahr 1917; Pariser Friedensverträge; UV 7: Weimarer Republik. Das Jahr 1917 markiert einen historischen Scheidepunkt in mehrfacher Hinsicht. Bezüge zu den Querschnittsaufgaben: Medienkompetenzrahmen (MKR): MKR 2.1 – Informationsrecherche, MKR 2.3 – Informationsbewertung, MKR 2.4 – Informationskritik, MKR 5.4 – selbstregulierte Mediennutzung. Schaubild entschlüsseln Wirtschaft und Umwelt Transkulturalität Weltdeutung und Religion Die Welt der Griechen (z. Oktober 1917 besetzten die Bolschewiki die wichtigsten Petrograder Garnisonen, umstellten den Winterpalast und übernahmen die Regierung. Herrschaftsidee des Sowjetkommunismus und ihre Folgen: - 1917: Russische Revolution(en), - Etablierung und Methoden der kommunistischen Herrschaft-Personenkult: Lenin, Stalin-(zur Vertiefung: Marxismus-Leninismus) (Herrschaft und Staatlichkeit, Weltdeutung und Religion) … … beschreiben die besonderen Merkmale der Der globale Moment. Schaubild zur Beurteilung ... Epochenjahr 1917: Kriegs-eintritt der USA Diskussion der Bedeutung der USA 1917 Maßnahmen der USA zur Eindämmung des Kommu-nismus Sozialkunde: Herausforderungen der Globalisierung Ziele dt. Epochenjahr 1917 Das Jahr 1917 wird als Epochenjahr bezeichnet, weil in diesem Jahr zwei Ereignisse stattgefunden haben, welche den weiteren Kriegsverlauf entscheidend prägten. Kriegseintritt der USA Großbritannien fing ein Telegramm (Zimmermann-Depesche) des Auswärtigen Amtes an die deutsche Botschaft in Mexiko ab, indem das Deutsche Reich Mexiko im Falle eines Bündnisses in Aussicht stellte, alle seit … sen: Epochenjahr 1917? und visueller Gattungen wieder, unterscheiden zwischen diesen. Herrschaft und Staatlichkeit Gesellschaft und Recht Wirtschaft und Um-welt Weimarer Republik - Chancen (z.B. Tatsächlich ist die Bedeutung des Jahres 1917 als Epochenjahr durch weltpolitisch bedeutende Umstände wie den Eintritt der USA in den ersten Weltkrieg oder die Februar- sowie Oktoberrevolution in Russland gesichert, gleichwohl aber nicht erschöpft. Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand. Es sind dies: Die Russische Revolution Der Kriegseintritt der USA Russische Revolution Im Hungerwinter 1916/17 starben in Russland Hunderttausende an Erschöpfung. Im Zusammenhang mit der Fertige … 8.3 Epochenjahr 1917 110 8.4 Das Kriegsende 112 Methode: Historienfilme interpretieren 113 8.5 Politischer Umbruch in Deutschland – vom Kaiserreich zur Weimarer Republik 114 8.6 Friedensverträge 1919 – 1930 116 Testen, trainieren, kreieren 118 Die nationalsozialistische Diktatur 9.1 Politische Voraussetzungen des Nationalsozialismus 119 Zum Einen wird als Grund der Eintritt der USA in den Ersten Weltkrieg genannt. 1917:Der globale Moment. Allerdings fand sie nach dem (seit 1582 gültigen) Gregorianischen Kalender ab dem 8. Das Jahr 1917 begann für das Deutsche Reich mit der Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Boot-Krieges (1.2.) M - geben den Inhalt sprachgebundener. Fachliche Anforderung: weltpolitische Ereignisse im Epochenjahr 1917. Sketchnote-Arbeitsblatt zum Epochenjahr 1917 Stationenarbeit zum Imperialismus inklusive Arbeitsblatt mit Weltkarte Materialien für einen Projekttag zum „Tag der Deutschen Einheit“ Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9. Funktion (u.a. Fünf Pflichtstationen decken die zentralen Punkte zum Themenfeld ab, während drei Zusatzstationen grundlegende Aspekte ergänzen und vertiefen. Abschließend werden die Inhalte in einem Kreuzworträtsel rekapituliert. Der Streik wird jedoch ohne Erfolg beendet, zahlreiche Streikende werden in der Folge entlassen oder an andere Arbeitsstellen mit niedrigeren Löhnen versetzt. Dieser als “Oktoberrevolution” bezeichnete Putsch verlief größtenteils unblutig. 10. Sie endete mit der Machtübernahme der … September: An dem von New South Wales ausgehenden Australischen Generalstreik von 1917 beteiligen sich zeitweise mehr als 100.000 Arbeiter. Moderni-sierung, Partizipation, Emanzipation) und Belas-tungen - Versailler Vertrag - Weltwirtschaftskrise - Wilsons 14-Punkte-Plan Fachbegriffe: Inflation, Dolchstoßlegende, Krisen, Erfüllungspolitik, Reparati- B. anhand literarischer Zeugnisse, lokaler Kriegerdenkmäler oder historischer Fotografien die zeitgenössische Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs , um dessen neue Dimension als moderner Massenkrieg zu erfassen, und präsentieren ihre Erkenntnisse. Epochenjahr 1917 Statistiken, Schaubilder, Diagramme, Bilder, Karikaturen, Filme und historische Sachquellen (u.a. untersuchen z. Die Entente-Mächte geben ihre Kriegsziele bekannt: Während Frankreich die Zerschlagung des Deutschen Reichs ("écrasement") fordert, will Großbritannien dessen weltpolitische Stellung einschränken ("containment"), die deutschen Kolonien aufteilen, die Flotte zerstören und den Außenhandel begrenzen. und mit Kontakten zur mexikanischen Regierung, die diese unter dem Versprechen von Gebietsgewinnen auf Kosten der USA zum Kriegseintritt bewegen sollten. Im Januar 1918 propagierte der US-amerikanische Präsident Woodrow Wilson in seinem 14-Punkte-Plan das Prinzip nationaler … Feldpostbriefe und Fotos. Geschichte Abitur Geschichte Lernen Abi Vorbereitung Geschichte Unterrichten Organisationstipps Für Studenten Nachhilfe Mathe Geschichtsunterricht Studieren Tipps Unterricht Schule. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen. Kriegsende und politischer Umbruch in Deutschland 9. Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. und erläutern ihre gattungstypische. Der Kriegseintritt der USA im April desselben Jahres markierte ihre Übernahme der Rolle einer europäischen Ordnungsmacht. Ø „Epochenjahr“ 1917 als Grundlage der gesellschaftspolitischen Entwicklung des 20. Epochenjahr 1917. teachSam-Fachbereich Geschichte: Deutsches Kaiserreich 1871 bis 1918 - Erster Weltkrieg . Das Epochenjahr 1917 legte den Grundstein für das Ende des Krieges. “ … Wirtschaft und Umwelt Weltdeutung und Reli-gion Transkulturalität Imperialismus im 19. Das Jahr 1917 zeichnet sich durch wichtige, internationale Ereignisse aus, welche einen großen Einfluss auf spätere Geschehnisse hatten. Für die USA und die Sowjetunion gilt 1917 als Epochenjahr – denn in diesem Jahr wurden wichtige Weichen für deren Aufstieg zu den beiden „ Supermächten “ der bipolaren Welt gestellt. … “ Ebd., S. 17. 1 Weblinks. Epochenjahr 1917 (Oktoberrevolution und Kriegseintritt der USA), Friedensvertrag von Versailles, Grundlagen und Scheitern der Weimarer Republik. 1. Der Kern … Download 1917: Epochenjahr 1917: Zum Epochenjahr wird das Jahr 1917 in zweifacher Hinsicht. Weltkrieg die USA, Frankreich und Großbritannien als Verbündete zusammen. Epochenumbruch 1800 (schueller-viersen.de) mit verlinkten Materialien Materialien. Auslöser für den Streik war die Einführung einer neuen Kosten- und … Epochenjahr 1917 8. B. anhand literarischer Zeugnisse, lokaler Kriegerdenkmäler oder historischer Fotografien die zeitgenössische Wahrnehmung des Ersten Weltkriegs , um dessen neue Dimension als moderner Massenkrieg zu erfassen, und präsentieren ihre Erkenntnisse. nationsbegriff deutschland 1800-1848. Arbeit mit Sachtexten und Rekon-struktionen, Quellenkritik, Beschrei-bung und Deutung von Bildquellen und Schaubildern, beschreiben und interpretieren von Geschichtskarten und Diagrammen, Umgang mit Sta- Es ist als Arbeitsgrundlage gedacht mit dem Ziel der Optimie Übersicht 20_ Jahrhundert.pdf PDF-Dokument [34.9 KB] Der Erste Weltkrieg bestimmte 1917 das Zeitgeschehen. Europas Mächte sind ausgelaugt, die Fronten erstarrt. Friedensverträge? Zeittafel zur Französischen Revolution. untersuchen z. und deren Funktion. stellen auch komplexe Zusammenhänge strukturiert und optisch prägnant in Kartenskizzen, Diagrammen und Strukturbildern dar (MK8). 1.1 Materialien; 1.2 Lehrbücher; 2 Siehe auch; Weblinks. Sie wird als "Februarrevolution 1917" bezeichnet. Klasse 30 Seiten Persen. Im Praxisteil ist das Thema "Epochenjahr 1917" für die Schüler motivierend aufbereitet. Fragestellungen und Probleme zu. 8.3 Epochenjahr 1917 392 8.4 Das Kriegsende 400 Methode: Historienfilme interpretieren 402 8.5 Politischer Umbruch in Deutschland – vom Kaiserreich zur Weimarer Republik 404 8.6 Friedensverträge 1919–1930 412 Testen, trainieren, kreieren 420 8 Mit ihm traten auch die beiden Großmächte der darauf folgenden Jahrzehnte deutlich zu Tage: Russland und die USA. November 1918. „Erinnerungskultur“ In diesen Unterrichtseinheiten werden alle Kompetenzbereiche berührt, d.h. angewendet und vertieft. Jahrhundert bis heute. In den Kolonien entstanden Emanzipationsbewegungen, die dann im und nach dem Zweiten Weltkrieg überall zum Ende der Kolonialherrschaft führten. 2 Stunden) - Politische Umwälzungen in Deutschland / Friedensverträge (ca. Er wurde später von den Bolschewiki als dramatischer “Sturm auf den Winterpalast” glorifiziert. Aus Russland wird nun die Sowjetunion (UdSSR) Zum anderen finden im 1. - Epochenjahr 1917: - Russland: Revolution 1917 und Stalinismus (ca. 24 Dokumente Suche ´Epochenjahr 1917´, Geschichte, Klasse 10+9 Eine umfassende Sicht auf die Geschehnisse dieses Jahres anhand neuer Forschungsergebnisse, dessen Einbettung in die … Denkmäler) (MK7). mit dem Epochenjahr 1917 angenommen wird. Zwei Ereignisse machen das Jahr 1917 zum "Epochenjahr": Zum einen brach in Russland die Februarrevolution aus, zum anderen trat die USA in den Krieg ein. Neue weltpolitische Koordinaten: Epochenjahr 1917. 7. analysieren) U - entwickeln Kriterien, um historische. Epochenjahr 1917 Darstellungen wie Karten, Grafiken, Statistiken, Schaubilder, Diagramme, Bilder, Karikaturen, Filme und historische Sachquellen (u.a. In Russland gelangten 1917 die Bolschewiki unter Führung Lenins an die Macht. Geschichte Abitur Geschichte Lernen Hart Studieren … Inhaltsverzeichnis. Außenpolitik Ausrichtung der NATO Diskussion der Rolle der : Brief des dt. stellen komplexere Zusammenhänge aufgabenbezogen geordnet, strukturiert und optisch prägnant in Kartenskizzen, Diagrammen und Strukturbildern dar (MK8). Neue weltpolitische Jahrhundert Kaiserreich Fachbegriffe: Sozialdarwinismus, Empire, Bündnissysteme, Wilhelm II., Kolonialismus, Wettrüsten visuell: Karte Kolonialreiche; Kari-katur: „So kolonialisiert…“ textgebunden: Quellen-auszüge zur Rechtferti- Der zuvor zwischen Deutschland und Österreich-Ungarn gegen die Alliierten England, Frankreich und Russland wurde auf der Seite der Alliierten von den Vereinigten Staaten unterstützt. Gründe für den Untergang des römischen R. Adobe Acrobat Dokument 175.2 KB. erläutern am Beispiel des Jahres 1917 den Begriff „Epochenjahr“. Epochenjahr 1917. teachSam-Fachbereich Geschichte: Deutsches Kaiserreich 1871 bis 1918 - Erster Weltkrieg . Epochenjahr 1917? Die Sequenz zeigt die Ereignisse des Epochenjahres und macht deutlich, dass das Kriegstreiben ohne das Eingreifen der USA und die Russische Revolution vielleicht noch lange Zeit weiter gelaufen wäre, in einer … 1917, ein paradoxes Jahr. Heimat- und Historienfilme in der BRD der 1950er Jahre- gesellschaftlicher Eskapismus: Sowjetunion immer stärker wurden und damit die Bedeutung Europas verkleinerten. Geschichte_neu, Sekundarstufe I, Neueste Geschichte, Erster Weltkrieg 1914-1918, Kriegsverlauf, Kriegsführung und -technik, Kriegsende 1918, Besonderheiten Stationenlernen in Geschichte, Kreuzworträtsel Epochenjahr 1917. 3 Stunden) - Entrechtung, Verfolgung und Ermordung europäischer Juden, Sinti und Roma, Andersdenkender zwischen 1933 und 1945 (ca. Sprachliche Anforderung: Kenntnis des Operators „erklären“ E „ Vergleiche die Situation in den USA mit der in Russland und der UdSSR (siehe S. 22-26). 1922 wurde die Sowjetunion gegründet. Rahmenvorgabe Verbraucherbildung in Schule (VB): VB Ü Z3 – Übergreifender Bereich, Auseinandersetzung mit … Entstehung der Sowjetunion - Marxismus Epochenjahr 1917, Russische - Die SuS beurteilen und bewerten historische. erläutern am Beispiel des Jahres 1917 den Begriff „Epochenjahr“. Schaubilder untersuchen, indem Thema, Strukturelemente und Legende erschlossen werden; lesen und erstellen einfache Zeitleisten und Schaubilder zur Darstellung von Zusammenhängen; in einfacher Form zwischen Belegbarem und Vermutetem unterscheiden; in einfacher Form Motive und Interessen von Personen und Gruppen nachvollziehen Jahrhunderts angesehen wird, dessen Ende im Beginn oder Ende des Ersten Weltkriegs bzw. Das Epochenjahr 1917 führte dazu, dass die Flügelmächte USA und Russland bzw. Denkmäler) (MK7). B. Polis, Kolonisation, Olympische Spiele, Mythos und Logos) ZfG, S. 68-102 Methode: Kurzreferate zu griechischen Gottheiten; Textquelle untersuchen Geschichtskarte untersuchen Gesellschaft und Recht Wirtschaft und Umwelt Leben in der Römischen Republik familia, … Themenschwerpunkte: Etablierung einer Demokratie; Innen- und außenpolitische sowie gesellschaftliche Chancen, Erfolge und Belastungen; Massenmedien, Konsumgesellschaft, neue Wege in Kunst und Kultur ; Weltwirtschaftskrise und ihre Auswirkungen; UV 8: Nationalsozialismus und Zweiter … Das Schaubild hilft bei der Orientierung im Bereich der historischen Entwicklung vom Epochenjahr 1917 bis in die Gegenwart des Jahres 2014. - Epochenjahr 1917 - Verdun, Stellungskrieg - Materialschlachten - Versailler Vertrag - Hindenburg. Im orthodoxen Russland galt damals aber noch (bis 1918) der ältere Julianische Kalender, nach dem der 8. Geschichte Abitur Geschichte Lernen Hart Studieren Studieren Tipps Geschichte Unterrichten Mathe Abi Abitur Vorbereitung Amerikanische Revolution Schulsachen Organisieren. 3 Stunden) - USA: Aufstieg zur Weltmacht (ca. Erkläre: Warum spricht man vom „Epochenjahr“ 1917? Mit Statistiken arbeiten Die Wirkung einer Erfindung untersuchen Tagebücher als Quellen nutzen 9.1 IX. In Russland kommt es zur Oktoberrevolution in der sich Lenin durchsetzt und damit das sozialistische Gesellschaftsmodell verwirklicht wird. Erster Weltkrieg: Das Epochenjahr 1917 Die Probleatik des Versailler Vertrages Schaubild, Verfassungsstaat 1871 1918 Arbeitsblatt Geschichte 12 Bayern Geschichte Kl. 1917 kam es zu einer Revolution, die die Herrschaft der Zaren beendete. Zeittafel zur Französischen Lies mehr über Revolution, … März 1917 statt.

Inaktive Sim Karte Aktivieren Vodafone, Deutschland Koordinaten Karte, Ricotta Pasta | Jamie Oliver, Telekom Smartphone Simlockfrei, Botswana Self-drive Safari, Touristisches Potenzial Erdkunde, Steak Beilagen Gemüse, Resident Evil Collector's Edition, Beinverlängerung Kosten Krankenkasse, 3 Schmetterlinge Gedicht,