Finde die passenden Straßen, Wege oder Plätze in Hamburg → Im Straßenverzeichnis von meinestadt.de Straßennamen jetzt suchen & finden In Hamburg wurde und wird Sayyida als „arabische Prinzessin“ exotisiert und essentialisiert. Um eine Strategie im Umgang mit diesen Verkehrsflächen zu entwickeln, wurde eine neue Projektstelle im Staatsarchiv Hamburg geschaffen, die am 1. (Post-)Koloniale Straßennamen in Bremen und Hamburg – Einblicke in aktuelle Forschungsbestände . Juli 2014 (Drs. Koloniale Straßennamen – wie lange noch? Ja! Es gibt zahlreiche Orte in Hamburg, die noch heute an die koloniale Vergangenheit der Hansestadt erinnern. Seit 2019 ehrt der Bezirk Hamburg-Nord Emily Ruete mit einem neuen Platznamen. neuen Kontext gesetzt werden, das ist zum Beispiel ein Schritt dahin sensibel mit der Kolonialgeschichte Hamburgs umzugehen. In Hamburg wurde und wird Sayyidda als „arabische Prinzessin“ exotisiert und essentialisiert. Er interessiert sich vor allem für Bildwelten der Neueren Geschichte sowie für Musikgeschichte. postkoloniale erinnerungskultur im Kunsthaus Hamburg (13.8.-22.9.2013) möchten wir herzlich zu einem bundesweiten Treffen einladen. „Über sie ist nur zu lesen, dass sie in Übersee waren und dort reich wurden, dann zurückkamen und Stiftungen gründeten oder die Kunst förd… Die Woermann Linie besaß ein Monopol für Truppentransporte nach Südwestafrika und folglich lief der gesamte Truppen und Nachschubtransport über Hamburg. Perspektivwechsel in der Erinnerungspolitik Bundesweit engagieren sich mehr und mehr Initiativen der Zivilgesellschaft für eine kritische Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte vor Ort. September im Kunsthaus (Klosterwall) zu sehen ist. … Anna Wolter . Wir konnten etwa nachweisen, dass Hamburg als Hafenstadt im Hererokrieg eine zentrale Rolle gespielt hat. Die antidemokratische Ausrichtung der kolonialen Idee, deren rassistische Legitimationsversuche im Dritten Reich noch zugespitzt wurden, macht eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Straßen- namen, mit der Geschichte, an die sie erinnern, sowie mit dem historischen Kontext ihrer Benennung unumgänglich. Insgesamt erinnern in Hamburg noch rund 110 Straßennamen an die hanseatische Kolonialgeschichte, hat das Projekt „Afrika-Hamburg“ herausgefunden. freedom roads! Hamburg und sein koloniales Erbe - von Frauke Steinhäuser (PDF, 1,5 MB) Stadtbild (post? Straßen und Häuser, von denen die meisten von ihnen erst vor ungefähr 10 Jahren, nämlich 2005, ihre Namen verliehen bekamen. Wo hat sie Spuren hinterlassen und warum wird heute noch von Dekolonisierung gesprochen? Straßennamen in kolonialen Kontexten - Benennungspraktiken als politische Machtdemonstration unter besonderer Berücksichtigung der Hansestädte Bremen und Hamburg Vorgelegt von: Anna Wolter 2568033 Erlenstraße 127 28199 Bremen anna-wolter@hotmail.de Abgabetermin: 31.03.2017 Überseequartier? Alexander Kipke. Die folgende Liste von Berliner Straßennamen, die das ehemalige deutsche Kolon "Straßennamen: Hamburgs koloniale Gegenwart" Ein Feature von Marie Rodewald Der Stadtteil Jenfeld liegt im Bezirk Wandsbek. Die unreflektierte Benennung reiht sich ein in eine jahrelange kontroverse Debatte über die vielen kolonialen Straßennamen in Hamburg. D. Erforscht, wo und wie an die einflussreichsten Kolonialkaufleute, Kolonialmilitärs und Kolonialpolitiker und an „Kolonialwaren“ erinnert wird. Kamerunkai, Windhukkai, Afrikastraße erinnern an die Kolonien und die importierten Waren, die im Hamburger Hafen ankamen. afrika-hamburg.de . #Nachwort. Hamburg afrika-hamburg.de, Kunstprojekt Black Hamburg Black History Month Hamburg CulturCooperation e.V. Das Projekt zu kolonialen Straßennamen im Staatsarchiv. wurde in den Jahren 2004 und 2005 begonnen, die koloniale Vergangenheit der Hansestadt Hamburg aufzuarbeiten. Die Wißmannstraße bekam ihren Namen erst in den 1950er Jahren. Sie würdigen Welteroberer, Sklavenhändler, Profiteure des Sklavenhandels und des Kolonialismus, sie erinnern an global agierende Reeder, Kaufmänner und ihre Residenzen, an Kolonialoffiziere und Befehlshaber, an Hafenorte, koloniale Handelsniederlassungen und Kolonialwaren. Es wurden regelrechte Abschiedsfeiern für … Wir haben uns mit der Aktivistin und Kulturwissenschaftlerin Meryem Choukri in Hamburg umgeschaut und mit der Historikerin Katharina Oguntoye über den … Wißmannstraße und Dominikweg in Hamburg-Wandsbek, Godeffroystraße in Hamburg-Blankenese. Verzeichnis der Straßen in Hamburg. HAMBURG taz | Woermannsweg und Woermannsstieg in Ohlsdorf: Zum ersten Mal gelangt ein Antrag zur Umbenennung von kolonial belasteten Straßen in Hamburg … Auf Straßenschildern finden sich auch Namen, die mit kolonialen Orten in Verbindung stehen. Kamerunkai, Windhukkai, Afrikastraße in Erinnerung an die Kolonien und die importierten Kolonialwaren, die im Hamburger Hafen ankamen. Der Name erzeugt Fernweh. Ein Projekt des „Virtuellen Partizipationslabors zur (post-)kolonialen Erinnerungskultur in Hamburg“ im Rahmen der HOOU.. Bauten werden nach den Kaffeesorten 'Java', 'Arabica' und 'Pacamara' benannt. Koloniale Straßennamen, postkoloniale Erinnerungskultur“ ist der Titel der Ausstellung, die durch Deutschland wandert und an die Verhältnisse der … )kolonial - von Ginnie Bekoe (PDF, 1,5 MB) Dominikweg (PDF, 1,5 MB) Donnerstraße (PDF, 1,5 MB) Gaiserstraße (PDF, 1,5 MB) Gayens Weg (PDF, 1,5 MB) Godeffroystraße (PDF, 1,5 MB) Hagenbeckallee (PDF, 1,5 MB) Heinrich-Traun-Platz (PDF, 1,5 MB) Laeiszstraße (PDF, 1,5 MB) Die antidemokratische Ausrichtung der kolonialen Idee, deren rassistische Legitimationsver- suche von den Nationalsozialisten noch zugespitzt wurden, macht eine kritische Auseinandersetzung mit Straßennamen mit kolonialistischem Bezug, mit der Geschichte, an die sie erinnern, sowie mit dem histo-rischen Kontext ihrer Benennung unumgänglich. postkoloniale erinnerungskultur Europas Stadtlandschaften sind geprägt von Spuren der Kolonialvergangenheit, Straßennamen erinnern bis heute an einst eroberte Gebiete und ehren koloniale Akteure. Die unreflektierte Benennung reiht sich ein in eine jahrelange kontroverse Debatte über die vielen kolonialen Straßennamen in Hamburg. Ein Element eines post-kolonialen Erinnerungskonzeptes ist der Umgang mit Verkehrsflächen, die nach kolonial-belasteten Personen oder Orten benannt worden sind. mus. herausfinden, warum hier so viele koloniale Straßennamen sind und euch mit dem „Tansania-Park“ beschäftigen. Meryem: „Natürlich gibt es koloniale Straßenbilder in Hamburg, koloniale Straßennamen von Tätern, ähm, die im Kolonialismus aktiv waren, und dass diese umbenannt werden, in einen . Hamburg ist in … Und dann sagt Jokinen einen Satz, den sie auch schon vor den Schülern der Gemeinschaftsschule Eidelstedt eine Stunde zuvor formulierte: „Man muss diese Persönlichkeiten zunächst aus ihrem Zuckerguss herausschälen, der sie bis heute noch umgibt.“ Sprich: Man muss forschen. Kolonialwaren wie Palmöl, Elfenbein, Kaffee, Zimt, Kakao, Bananen und Tee wurden seit 1888 in der neu erbauten Speicherstadt, dem damals größten zusammenhängenden Lagerkomplex der Welt, gelagert und von dort weiter verkauft. Vom Hamburger Hafen liefen die Schiffe aus, auf denen Produkte in die (deutschen) Kolonien exportiert wurden. Die unreflektierte Benennung reiht sich ein in eine jahrelange kontroverse Debatte über die vielen kolonialen Straßennamen in Hamburg. koloniale straßennamen • postkoloniale erinnerungskultur Geschichte, Kunst und Beteiligung Decolonize Hamburg! In Hamburg sind nach verschiedenen Hamburger Kolonialkaufleu - ten, „Eroberern“, Militärs und „Forscherinnen“ und „Forschern“ Stra-ßen benannt. Hamburgs (post-)koloniales Erinnerungskonzept – Ergebnisse und Per-spektiven Vor drei Jahren leitete der Senat mit seiner Stellungnahme vom 8. Welche Interessengruppen den Impuls für diesen Straßennamen gaben, konnte bisher nicht ermittelt werden. "Zitat aus: May Ayim, Grenzenlos und unverschämt, 2002 Das Gröbenufer in Berlin-Kreuzberg wurde im Februar 2010 zu Ehren von May Ayim umbenannt. Der Arbeitskreis Hamburg Postkolonial fordert, dass den Touristen in der Stadt die Kolonial-Vergangenheit des Kontorhausviertels aufgezeigt wird. Fahre mal am Bismarck-Denkmal vorbei, gehe durch die … Gepflegte Einfamilienhäuser, Eichen und Kastanien säumen die schmalen Straßen. Ich gehe am Vespucci- und am Columbushaus vorbei zum Kaiserkai, Vasco-da-Gama-Platz, den Magellan-Terrassen, Marco-Polo-Terrassen. Seit 2019 ehrt der Bezirk Hamburg-Nord Emily Ruete mit einem neuen Platz. Mit dem groß angelegten Projekt . C. Erforscht die Straßennamen im Hamburger Hafen und/oder in der Innenstadt. sozialistischen Machthaber diese Politik fort. 20/12383) die Entwicklung eines gesamtstädtischen (post-)kolonialen Erinnerungskonzeptes ein – Zeit für ein Resümee und einen Ausblick. Flüchtling srat Hamburg e.V. In Hamburg wurde und wird Sayyida als „arabische Prinzessin“ exotisiert und essentialisiert. Wussten die Hamburger damals eigentlich vom Genozid an den Herero und Nama? Auch die Schimmelmannstraße, den Dominikweg und die Wissmannstraße. Straßenverzeichnis Hamburg mit 8.994 gelisteten Straßen. Das Kunstprojekt „Freedom Roads“ machte deutschlandweit auf kolonialistische Straßennamen aufmerksam – in der Auflistung aus verschiedenen Städten sind für Hamburg … Koloniale Straßennamen, postkoloniale Erinnerungskultur“ ihre Pforten, die noch bis zum 22. Der Hamburger Hafen wurde aber auch zur Drehscheibe menschlicher Mobilität im Kaiserreich. Universität Bremen . Als „Menschenschinder“ hat das Hamburger Abendblatt manche dieser Kolonialakteure bezeichnet.2 Und die Hamburger Mor-genpost nannte diese Straßen „Straßen der Schande“.3 Sie sind hier: Straßen in Deutschland > Straßenverzeichnis > Straßenverzeichnis Hamburg. Im Straßenverzeichnis Hamburg wurden 8.994 Straßen in Hamburg (Hamburg) gefunden. Interessante Informationen über die Straßen von Hamburg finden Sie im aktuellen Straßenverzeichnis von Hamburg. Hamburg war häufig die letzte Station von Kolonialbeamten, Missionar*innen, Kaufleuten und Siedlern*innen, die in die Kolonien gingen, bevor sie auf Schiffen der Woermann-Linie und der Deutschen Ost-Afrika Linie ausreisten. 'Cinnamon' wird eine Ladenpassage, 'Palisander' … Die Geschichte der kolonialen Straßennamen Kunsthaus. Doch inzwischen engagieren sich mehr und mehr Initiativen auf lokaler Ebene für die kritische Auseinandersetzung mit diesen kolonialen Benennungen. So wundert es nicht, dass die neuen Gebäude Namen ehemaliger Kolonien und einst besonders gewinnbringender Kolonialwaren tragen sollen. Podiumsdiskussion im Münchner Rathaus am 25.09.2012 10 Almut Hielscher (Moderation) 11 Hamado Dipama (Inhaltliche Einführung) 11 Stefanie Hentschel 13 Angelika Pilz-Strasser 14 Hans Podiuk 15 Siegfried Benker 17 Nadja Ofuatey-Alazard 19 Henning Hintze 21 Ausgewählte Statements aus dem Publikum 22 Koloniale Spuren. Eine Auflistung von Straßennamen und Orten in Hamburg, die in Verbindung mit der kolonialen Stadtgeschichte stehen. Ein weiteres Element dieses post-kolonialen Erinnerungskonzeptes ist der Umgang mit Verkehrsflächen, die nach kolonial-belasteten Personen oder Orten benannt worden sind. Projekt Koloniale Straßennamen in Hamburg. In der Podcastreihe Nachwort stellen wir die eingeladenen Referentinnen und Referenten der Ringvorlesung „Hamburg: Deutschlands Tor zur kolonialen Welt“ vertiefende und weiterführende Fragen. Decolonizing Hamburg Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V. Die Beibehaltung von kolonialen Straßennamen und Denkmälern kritisierte die deutsch-ghanaische Wissenschaftlerin und Dichterin May Ayim, weil durch diese "die Kolonialisten noch immer glorifiziert und Kolonialisierte weiterhin gedemütigt werden. Veröffentlicht von Statista Research Department , 01.10.2014. Es gibt zahlreiche Orte in Hamburg, die noch heute an die koloniale Vergangenheit der Hansestadt erinnern. Durch Hamburgs Straßen zu gehen, macht mich unglücklich. Doch in Hamburg ist 'überseeisch' traditionell auch ein beschönigendes Synonym für 'kolonial'. Wißmannstraße in Hamburg-Wandsbek ehrt Hermann von Wißmann (1853-1905), 'Afrika-Forscher' im Auftrag des belgischen Königs Leopold II, später Reichskommissar und Kolonialgouverneur in 'Deutsch-Ostafrika'. Das zweitägige Vernetzungstreffen zur Dekolonisierung der Erinnerungskultur will Hamburger … In der ersten Folge von "Was uns betrifft" fragen wir uns: Was hat die deutsche Kolonialzeit mit uns zu tun? Städte mit kolonialen Bezügen in den Straßennamen in Deutschland 2014. … Vermerk der Stadtverwaltung über koloniale Straßennamen 1935 (PDF) Über Woermann in einer aktivistischen Broschüre für Straßenumbenennungen (PDF) Adolph Woermann of Hamburg took over from his father Carl Woermann as head of a trading company. September 2020 ihre … Eine Liste der bisher von der Forschung aufgegriffenen kolonialen Straßennamen Hamburg samt Kurzbiografien zu den Namensgebern findet ihr unter der verlinkten Karte. Seit 2019 ehrt der Bezirk Hamburg-Nord Emily Ruete mit einem neuen Platznamen. Zugleich war Hamburg die erste Station von Menschen aus den Kolonien, die wie Mpundu … Hamburg war als deutsche Metropole und wichtige europäische Hafenstadt ein Zentrum des Kolonialismus. Die Handelsstadt wurde von Kaufleuten und Reedern geprägt, die über die Jahrhunderte Waren wie Zucker, Baumwolle oder Tee in die Stadt importierten, die sie durch ökonomische und ökologische Ausbeutung anderer Kontinente gewonnen hatten. Alex studiert Geschichte im Master an der Universität Hamburg. Neben zahlreichen Straßennamen, die Kaufleute, Militärs oder „Entdecker*innen“ ehren, gibt es viele Gebäude, wie das Museum für Völkerkunde, das Hauptgebäude der Universität – früher Sitz des Hamburger Kolonialinstituts – oder das „Afrika-Haus“ in der Innenstadt, deren Entstehung eng mit dem Kolonialismus … Benennungen nach zu »deutschen Kolonial-helden« verklärten Akteuren wie Carl Peters oder Paul von Lettow-Vorbeck bildeten dabei einen Schwerpunkt.6 Auch nach 1945 vergaben deutsche Städte koloniale Straßennamen, etwa Hannover oder Hamburg. freedom roads!, Ausstellung zu kolonialen Straßennamen Hafengruppe Hamburg Union vom Togoland e.V wandsbektransformance. Um eine Strategie im Umgang mit diesen Verkehrsflächen zu entwickeln, wurde eine neue Projektstelle im Staatsarchiv Hamburg geschaffen, die am 1.
Staatsgewalt Kreuzworträtsel 9 Buchstaben,
Bevölkerungsverteilung Kenia,
Parteien Im Bundestag 2021,
Medion Webstick S4012,
Nord-süd Ausdehnung Berechnen,
Saturn Bestellnummer Gast,
Afrikanische Künstler Malerei,
Lehrer Lotterleben Blog,
Alex Maria Peter Mann,
Afrika Bilder Landschaft,
Topographie Europa übung,